Flaute beim Ausbau der Erneuerbaren Energien und massive Investitionsbedarfe
Nordrhein-Westfalen steht vor der gewaltigen Aufgabe, bis 2045 klimaneutral zu werden und gleichzeitig ein starkes Industrieland zu bleiben. Die amtierende Landesregierung von CDU und FDP ist diese Herausforderung in den vergangen fünf Jahren nicht angegangen. NRW braucht rasch eine Wirtschaftspolitik, die den Klimawandel ernst nimmt und den Klimaschutz zum entscheidenden Wirtschaftsfaktor und Jobmotor für die gute Arbeit von Morgen macht. Ebenso muss die Energieversorgung unabhängiger von Importen, gerade aus Russland, werden. Dazu braucht es einen rasanten Ausbau der Erneuerbaren Energien, vor allem der Windkraft.