Windpark Letter Bruch am 17.03.22 auf Youtube

Datenschutz
Aufstieg Windkraftanlage - Windpark Letter Bruch

Flaute beim Ausbau der Erneuerbaren Energien und massive Investitionsbedarfe

Nordrhein-Westfalen steht vor der gewaltigen Aufgabe, bis 2045 klimaneutral zu werden und gleichzeitig ein starkes Industrieland zu bleiben. Die amtierende Landesregierung von CDU und FDP ist diese Herausforderung in den vergangen fünf Jahren nicht angegangen. NRW braucht rasch eine Wirtschaftspolitik, die den Klimawandel ernst nimmt und den Klimaschutz zum entscheidenden Wirtschaftsfaktor und Jobmotor für die gute Arbeit von Morgen macht. Ebenso muss die Energieversorgung unabhängiger von Importen, gerade aus Russland, werden. Dazu braucht es einen rasanten Ausbau der Erneuerbaren Energien, vor allem der Windkraft.

Meldungen

Wirtschaftliche Stagnation ist kein Grund zur Erleichterung

NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur hat heute gemeinsam mit Prof. Dr. Torsten Schmidt, Leiter Konjunktur des RWI Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung, und Ralf Stoffels, Präsident der Industrie- und Handelskammer NRW, die Öffentlichkeit über die Lage der Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen informiert. Demnach…

Lokaljournalismus als wichtige Säule der Demokratie stärken

Der SPD – Landtagsabgeordnete André Stinka, seine Fachkollegin Ina Blumenthal MdL und Johannes Waldmann, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion Coesfeld, auf Tour zum Thema Lokaljournalismus. Zuerst besuchten André Stinka und Ina Blumenthal die Dülmener Zeitung und tauschten sich mit dem Redaktionsleiter Thomas…

Politische Gefangenschaft

Der Landtagsabgeordnete der SPD, André Stinka bittet den iranischen Botschafter um Auskunft über den Verbleib sowie Gesundheitszustand seines politischen Paten Hamed Zohrabi. Der SPD Landtagsabgeordnete André Stinka hat – neben vielen weiteren Abgeordneten…