Dass der Fehlstart der schwarz-gelben Landesregierung nach nicht einmal drei Wochen im Amt auch den Kreis Coesfeld trifft, hat der Dülmener SPD-Landtagsabgeordnete André Stinka nicht erwartet. Hatte doch die Landes CDU und der hiesige CDU-Landtagsabgeordnete Dietmar Panske das Thema innere Sicherheit als Hauptanliegen auf Podien und in seiner Wahlkampfbroschüre hervorgehoben, folgt nun die Blamage: Medienberichten zufolge hat der CDU-Innenminister Herbert Reul einen Erlass vorgelegt, wonach in diesem Jahr 29 Polizeibehörden weniger Polizeibeamtinnen und –beamte zur Verfügung haben werden, als im vergangen Jahr. Zudem sollen auch 21 von 29 Landratsbehörden dem Erlass zufolge künftig Polizisten verlieren. Auch der Kreis Coesfeld soll von der Stellenreduzierung betroffen sein.
Für Stinka, der die Stellenreduzierung im Kreis Coesfeld nicht nachvollziehen kann, bewahrheitet sich nun, dass im Wahlkampf mit falschen Versprechungen – dafür aber mit viel Getöse – seitens der CDU Stimmung gemacht wurde. „Mit der Realität hatte das nichts zu tun. Das ist schlichtweg Wählertäuschung“, erklärt Stinka. „Die Kreis CDU wollte möglicherweise als Tiger im Wahlkampf starten und ist in jedem Fall als Bettvorleger gelandet, was ihren Einfluss auf die eigene Landespartei betrifft“, so Stinka weiter.
Es bleibt nun abzuwarten, was die örtliche CDU dem eigenen Innenminister entgegenhält, zumal deren Kreisvorsitzender und Kandidat für die Bundestagswahl, Marc Henrichmann, noch am 11.07.2017 auf einer Veranstaltung der Senioren Union in Senden dem Thema innere Sicherheit einen hohen Stellenwert beigemessen hat.