Von Nottuln nach New York

Neunzig Tretmülleimer des Nottulner Unternehmens ERPA haben sich auf die lange Reise „über den Teich“ nach New York gemacht und sind nun im Museum of Modern Arts (MOMA) zu finden. „Mir war schon klar, wie gut die Unternehmen im Kreis Coesfeld sind, aber Abfallbehälter, die aus Nottuln in eine der größten Metropolen der Welt geschickt werden, sind schon etwas ganz Besonderes“, erklärt der Dülmener SPD-Landtagsabgeordnete André Stinka beim Besuch des Nottulner Unternehmens.

André Stinka, umweltpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, und Manfred Kunstlewe aus dem SPD-Ortsverband Nottuln, waren beeindruckt von der Qualität der Produkte, die Jörg Sachs – Chef des Unternehmens – und sein Team herstellen. Schließlich ist jedes Stück Handarbeit und das bereits seit 1928. „Die Tatsache, dass die Menschen gute Qualität und die Langlebigkeit der Produkte von ERPA zu schätzen wissen, ist ein gutes Zeichen in Zeiten, in denen wir von einer Wegwerf-Gesellschaft sprechen“, betont Stinka.