André Stinka, Dülmener SPD-Landtagsabgeordneter und Vorsitzender des SPD Unterbezirks ist politisches Engagement wichtig: „Insbesondere unsere Jugend gilt es zu fördern“, erklärt Stinka. Daher lud der Abgeordnete engagierte Jugendliche der SPD-Jugendorganisation (Jusos) aus dem Kreis Coesfeld in den Landtag ein, um mit ihnen verschiedene Themen direkt zu diskutieren.
Stinka selbst war von 1990 bis 1998 Sprecher der Jusos im Kreis Coesfeld und weiß aus dieser Zeit gut um die Probleme der politischen Jugendarbeit. „Für junge Leute ist es manchmal schwierig, ihre Themen durchzusetzen. Genau aus diesem Grund ist mir das persönliche Gespräch so wichtig“, betont Stinka.
Im Fokus der Diskussion stand die Frage über die Zukunft des Windkraft-Ausbaus. Interessiert diskutierten die Jugendlichen mit Stinka über die Meinungen der einzelnen Parteien zu diesem Thema. Eines wurde in der Diskussion deutlich: „Die FDP handelt zukunftsfeindlich, wenn sie versucht, mit ihrem Anti-Windkraft-Feldzug Stimmung zu machen. Eine Zukunftsbranche in NRW wird gefährdet und die Klimaziele werden so in Frage gestellt“, so Stinka.
Im Anschluss an das Informationsprogramm im Landtag und die Diskussion besuchte Stinka gemeinsam mit der Gruppe das Haus der Parlamentsgeschichte in der Villa Horion, dem ehemaligen Sitz des Ministerpräsidenten.