Über die Strukturen, Aufgaben und Herausforderungen des Pferdesports in Nordrhein-Westfalen hat sich der Dülmener Landtagsabgeordnete André Stinka mit Vertretern der Pferdesportverbände Rheinland und Westfalen ausgetauscht.
In der Geschäftsstelle in Münster konnte sich Stinka ein Bild vom Engagement der Verbände machen: „Es ist großartig, welche Vielfalt der Reitsport bietet. Vom Spitzensport bis zur Jugendbildung in Schulen wird dort wirklich vieles bewegt“, zeigte sich Stinka beeindruckt. Empfangen wurde der Abgeordnete auch vom Dülmener Herzog von Croÿ, dem Vorsitzenden des Pferdesportverbands Westfalen. „Herzog von Croÿ hat das Potential des Pferdesports in der Jugend- und Umweltbildung noch einmal aufgezeigt. Es gibt hier in der Region zahlreiche Kooperationen des Verbands mit Schulen und Kindertageseinrichtungen, die für einen großen Teil der fast 1.200 gemeinwohlorientierten Pferdesportvereine seit vielen Jahren zum Alltag gehören. Die Verbände bemühen sich sehr alle Bevölkerungsgruppen für den Reitsport zu begeistern und sie an das Reiten als Naturerlebnis heranzuführen. Ich finde das ist ein toller Ansatz, der Wertschätzung verdient“, lobt der Dülmener Abgeordnete den Ansatz seiner Gastgeber.