Landtagsabgeordneter André Stinka zu Gast an der Sprech-BAR
Am vergangenen Sonnabend machte die SPD in Nordkirchen auf den „Internationalen Tag der Umwelt“ am 5. Juni aufmerksam. An ihrer Sprech-BAR verteilten die Mitglieder gemeinsam mit dem örtlichen SPD-Landtagsabgeordneten André Stinka Informationsmaterial und Samenmischungen bienen- und insektenfreundlicher Sorten.
Stinka, dem als Sprecher im Ausschuss für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz im Landtag, dieses Thema besonders am Herzen liegt, freute sich sehr über die Aktion des Ortsvereins. „Der Verlust der heimischen Tier- und Pflanzenwelt muss gestoppt werden! Deshalb setzt sich die SPD im Landtag von Nordrhein-Westfalen dafür ein, dass weniger Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden und stärker zu den Ursachen des Bienen- und Insektensterbens geforscht wird. Zudem muss die ökologische Landwirtschaft ausgebaut und der Flächenverbrauch gesenkt werden“, so Stinka.
Der stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Carsten Sprung erklärt, warum die SPD in Nordkirchen auf den „Internationalen Tag der Umwelt“ aufmerksam machen möchte: „In den Diskussionen im Alltag geht es oft um die Zukunft und was wir den Kindern hinterlassen. Leider geht es dann viel zu selten darum, wie ernst es um unsere Erde wirklich steht und wie skrupellos wir Menschen zum Teil mit ihr umgehen. Das ist vielen trotz des Insektensterbens oder Dieselskandals nicht bewusst! Dabei kann jeder etwas beitragen, und darauf wollen wir hinweisen!“
Stinka und Sprung zogen eine sehr positive Bilanz zur Sprech-BAR: „Bestimmt haben wir heute einige neue Bienen- und Insektenretter gefunden. Und je mehr Nahrung und Lebensraum wir den Tieren bieten, desto besser.“