Der Landtagsabgeordnete André Stinka besuchte auf Einladung des Kreisbrandmeisters Christoph Nolte den ABC Zug der Feuerwehren des Kreises Coesfeld in Dülmen. Dabei erhielt er umfassende Einblicke in die Arbeits- und Einsatzbedingungen der Feuerwehrkräfte. Schwerpunkt des Austausches war auch die Personalgewinnung der Feuerwehr im Ehrenamt.
Dazu erklärt André Stinka:
„Für die Politik der SPD-Landtagsfraktion hat die Stärkung der Feuerwehren eine hohe Priorität. Deshalb bin ich sehr froh, dass die Feuerwehr bei uns im Kreis so gut aufgestellt ist. Ein wichtiger Faktor ist sicherlich die gute Kommunikation und Zusammenarbeit aller beteiligten Akteure. Insbesondere der ABC Zug zeigt die hervorragende Einsatzbereitschaft. Aber das kommt alles nicht von ungefähr: Das Ehrenamt muss weiter gestärkt werden und auch die Möglichkeiten eines Quereinstiegs müssen aufgezeigt werden. Dafür werde ich werben. Denn ohne die tägliche Einsatzbereitschaft der Feuerwehr würde unsere Gesellschaft nicht funktionieren. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche, 365 Tage im Jahr stehen die Einsatzkräfte bereit, um anderen Menschen in Notlagen zu helfen. Egal ob bei Bränden, Unfällen oder Unwettern: Sie tragen dabei ein hohes Maß an Verantwortung und sind oftmals sogar erheblichen eigenen Gefahren und einer Vielzahl von Stresssituationen ausgesetzt. Vor dieser Leistung habe ich den allergrößten Respekt und ich möchte mich dafür bei allen Feuerwehrmitgliedern ganz herzlich bedanken!“