Am Samstag durfte der Dülmener Landtagsabgeordnete André Stinka knapp 40 Politik-Interessierte aus dem Kreis Coesfeld im Düsseldorfer Landtag begrüßen. Nach einer Besichtigung des Landtagsgebäudes gab es reichlich Gesprächsstoff: Die Bürgerinnen und Bürger interessierten sich besonders für den Alltag des Landtagsabgeordneten und seine parlamentarische Arbeit. Aber auch zu Fachthemen des umweltpolitischen Sprechers der SPD-Landtagsfraktion gab es lebhafte Diskussionen: So wurden die Rodung des Hambacher Forstes, mögliche Diesel-Fahrverbote und die abnehmende Artenvielfalt thematisiert.
André Stinka freute sich, so viele interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis kennenzulernen. „Es war ganz deutlich zu merken: Das Interesse an Politik wächst wieder“, resümiert der Dülmener Landtagsabgeordnete nach der Runde. Eine Bürgerin kritisierte allerdings, dass in der Öffentlichkeit nur wenige Themen und Personen die Diskussion dominieren. Dem pflichtet der Abgeordnete bei: „Wie Umwelt und Wirtschaft unter einen Hut gebracht werden können, treibt viele um. Horst Seehofers Eskapaden hingegen lösen keine Zukunfts-Themen und beschäftigen die Wenigstens.“