Digitale Lebensmittelindustrie in Ost-Westfalen-Lippe

Die SPD-Landtagsabgeordneten André Stinka und Christina Kampmann besuchten die Initiative smartFoodTechnologyOWL in Lemgo. Im Forschungszentrum, das zur technischen Hochschule OWL gehört, informierten sich die beiden über die Einflüsse der Digitalisierung auf die Lebensmittelindustrie und besichtigten die Getränketechnologie und die SmartFactoryOWL auf dem Innovation Campus. Der Einfluss der Digitalisierungsprozesse auf den Arbeitsalltag von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern war Teil des Austauschs mit Professor Dr. Stefan Witte und Dr. Andrea Davis.

smartFoodTechnologyOWL forscht mit über 40 Partnern aus Industrie, Handwerk, Handel und weiteren Forschungseinrichtungen daran, den Herausforderungen der Branche mithilfe von digitalen Lösungen zu begegnen. Herstellungsprozesse von Lebensmitteln sollen durch smarte Sensoren in Prozessanlagen sicherer, umweltfreundlicher und wirtschaftlicher gestaltet werden.

In diesem Zusammenhang wird auf dem Innovation Campus eine Smart FOODFACTORY entstehen, die den Forschungsprojekten die notwendige Infrastruktur bieten soll und die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den Bereichen Lebensmitteltechnologie und Industrie 4.0 fördert.

Im Gespräch ist deutlich geworden, dass die smartFoodTechnologyOWL ein wichtiger Impulsgeber und Forschungsstandort für NRW ist.