Der Dülmener SPD-Landtagsabgeordnete André Stinka hat am letzten Samstag über 40 interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Coesfeld im nordrhein-westfälischen Parlament empfangen.
Zunächst führte der Besucherdienst des Landtags die Gruppe durch das Gebäude. Auch der Plenarsaal wurde besichtigt und die Entwicklung der Nachkriegsdemokratie in Nordrhein-Westfalen erklärt.
In der anschließenden Diskussionsrunde erläuterte Stinka seinen Besuchern die Aufgaben eines Abgeordneten, seinen Berufsalltag und die Arbeitsweise der Fraktion.
Die Bürgerinnen und Bürger hatten zahlreiche Sachfragen mitgebracht. So wurde lebhaft über Themen wie Nitratbelastung, Fleischpreise, Agrarpolitik, Ernährungswirtschaft und die Kennzeichnung von Lebensmitteln diskutiert. Es wurde die Sorge geäußert, dass durch zu niedrige Fleischpreise und eine verfehlte EU-Agrarpolitik immer mehr kleine und mittlere landwirtschaftliche Betriebe sterben würden und große Betriebe zu reinen Lebensmittelindustrien ausgebaut würden.
Stinka gab das Versprechen, sich weiter für die kleinen und mittleren Betriebe einzusetzen und dazu das Gespräch mit den beteiligten Akteuren wie dem Bauernverband, dem Handel und den Verbrauchern zu suchen.