Der SPD-Landtagsabgeordnete André Stinka hat gemeinsam mit weiteren Abgeordneten der SPD-Landtagsfraktion das Zentis-Werk in Aachen besucht.
Der Geschäftsführer des 1893 gegründeten Familienunternehmens, Norbert Weichele, stellte den Abgeordneten zunächst das Unternehmen vor: Neben den bekannten Geschäftsfeldern der Konfitüren- und Süßwarenzubereitungen, stellt Zentis hauptsächlich Fruchtzubereitungen für die Joghurtproduktion her. Mittlerweile bestehen auch in den USA drei Produktionsstätten. Weichele betonte, dass Zentis zu einem hohen Maß vom internationalen Markt durch den Bezug der Rohmaterialien wie Nüsse oder Früchte abhängig ist und Sanktionen den internationalen Handel verkompliziere und gefährdet. Er forderte eine gemeinsame europäische Handelsstrategie, um die Lebensmittelindustrie in Europa und Deutschland zu erhalten.
Nach der kurzen Präsentation konnten die Abgeordneten die Produktionsstätte besichtigen. Angefangen bei der Anlieferung der Rohmaterialien, über die Zubereitung der verschiedenen Produkte und schließlich die Abfüllung und Verpackung, erhielten die Abgeordneten einen umfangreichen und informativen Überblick über die Produktion.
Auch das Thema Nachhaltigkeit nimmt laut Weichele eine entscheidende Rolle im Unternehmen ein. Dazu erklärte er, dass ca. 71% des Strombedarfs selbst abgedeckt werden kann und eine Wasseraufbereitungsanlage den Verbrauch von Frischwasser reduziert.