Am Mittwoch ist eine Schülergruppe der Münsterlandschule Tilbeck im nordrhein-westfälischen Landtag zu Gast gewesen. Empfangen wurden die Gäste durch den SPD-Abgeordneten André Stinka.
Mit Stinka diskutierten die Schülerinnen und Schüler nach der Teilnahme an der Plenarsitzung ihre zahlreichen mitgebrachten Fragen: „Wie lässt sich das Arbeitsleben mit Familie und Freunden vereinbaren?“ oder „Warum sind Sie in die SPD eingetreten?“, interessierte die Gäste der Münsterlandschule. Aber auch Fragen zu aktuellen Themen wie Klimapolitik, öffentlicher Nahverkehr oder auch der Umgang mit Social Media brannten unter den Nägeln.
In Sachen Umwelt- und Klimapolitik wollten die Schülerinnen und Schüler vor allem wissen, wie man eine CO2-Abgabe sozialverträglich gestalten kann und was es mit einer Kerosin-Besteuerung und der Nitratbelastung des Grundwassers im Kreis Coesfeld auf sich hat.
Die Gäste wollten von Stinka auch erfahren, wie die SPD zukünftig junge Wählerinnen und Wähler gewinnen möchte und wie in diesem Zusammenhang auch die Social Media Präsenz genutzt werden soll.
Über die angeregte und unterhaltsame Diskussionsrunde freute sich Stinka sehr. „Auch heute konnte ich sehen, dass die Jugend keineswegs unpolitisch oder desinteressiert an Politik ist. Wir müssen vielmehr die jungen Menschen aktiv einbeziehen und die Ideen und Anregungen in unsere Arbeit einfließen lassen“, so Stinka.