Gemeinsam mit Kerstin Erkens von der SPD Bocholt besuchte der SPD-Landtagsabgeordnete André Stinka, der für den Kreis Borken örtlich zuständig ist, die Ortsgruppe Bocholt/Borken des Technischen Hilfswerkes (THW). Um sich ein Bild von der Ausstattung des THW vor Ort zu machen, wurden den Gästen unter anderem der Gerätekraftwagen, der „fahrbare Werkzeugkasten“ des THW, oder der Mannschaftslastwagen der Ortung gezeigt.
Auch die Einheiten des Ortsverbandes stellten sich Stinka vor. Neben dem Zugtrupp und den Bergungsgruppen gibt es die Fachgruppen Ortung, Räumen und Beleuchtung. „Es ist großartig, welch breites Spektrum das THW hier abdeckt“, zeigte sich der Abgeordnete begeistert. „Dieses Fachwissen kann in einem entsprechenden Notfall Leben retten!“
Anschließend wurden die Geräte einem Praxistest unterzogen, bei dem Stinka und Erkens auch das akustische Ortungsgerät selbst testen konnten – es verstärkt typische Befreiungsgeräusche wie Kratzen oder Klopfen um das Tausendfache.
Stinka und Erkens konnten neben den erwachsenen HelferInnen auch die tierische Unterstützung sowie einige JugendhelferInnen kennenlernen: Mit den Jugendlichen sprach der Abgeordnete über die Motivation beim THW mitzuwirken. „Es freut mich sehr, dass Jugendliche bereit sind, ihre Zeit dem THW zu widmen“, lobte Stinka. Für ihn sei der Ortsverband ein Vorbild für ehrenamtliches Engagement: „Das THW verdeutlicht, wie wichtig das Ehrenamt für die gesamte Gesellschaft ist.“ Logische Konsequenz sei deshalb, dass das Ehrenamt weiter gestärkt und gefördert werden müsse.