Der SPD-Landtagsabgeordnete André Stinka hat das Start-Up What a Bird aus Havixbeck besucht.
Das junge Unternehmen hat ein System entwickelt, um verschmutztes Wasser aufzubereiten und dabei nahezu 100% der darin enthaltenen Bakterien und Keime, sowie andere gesundheitlich bedenkliche Stoffe herauszufiltern. Dieses Ziel wird mit einer Hohlfasermembran erreicht, die z.B. auch bei der Dialyse eingesetzt wird. Der entwickelte Aufsatz kann auf jeden beliebigen Wasserkanister aufgesetzt werden. Danach wird das Wasser mit einer Handpumpe herausgepumpt und auf diesem Weg gefiltert.
Die Gründer Kirstin Skibba und Lars Trappe erzählten, dass ihnen die Idee auf ihren Afrikareisen gekommen ist. Dort haben sie beobachtet, dass oftmals das Wasser in schmutzigen Kanistern kilometerweit bis nach Hause getragen werden muss.
„Dieses System kann dabei helfen, dass noch mehr Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser erhalten. Was für uns in Deutschland eine Selbstverständlichkeit ist, ist für viele Menschen Luxus. Für sie bedeutet verschmutztes Wasser Krankheiten wie Cholera, Typhus oder schwerwiegende Durchfallerkrankungen“, betont Stinka und dankte den beiden Erfindern für ihren Einsatz.