In der letzten Woche war eine Schülergruppe des Joseph-Haydn-Gymnasiums im nordrhein-westfälischen Landtag zu Gast. Der SPD-Landtagsabgeordnete André Stinka empfing die Gäste – nachdem sie die Plenarsitzung von der Besuchertribüne aus verfolgt hatten – zu einer Diskussionsrunde.
Stinka erörterte mit der Gruppe verschiedene Fragen, die die Schülerinnen und Schüler mitgebracht hatten: „Wie viel Geld verdient ein Landtagsabgeordneter?“ oder auch „Wie kann man sich als Jugendlicher politisch beteiligen und einbringen?“ Bei letzterer Frage wies Stinka auf die verschiedenen Programme der Parteien für Jugendliche hin. Aber nicht nur Parteien böten die Möglichkeit sich zu engagieren, dies sei auch in Vereinen und der Kirche möglich.
Die Schülergruppe interessierte sich darüber hinaus auch für energiepolitische Themen: Stinka betonte, dass der Ausbau der erneuerbaren Energien und insbesondere die Windkraft sehr wichtig ist. Dies sei auch eine Frage von Akzeptanz. Auch der Braunkohleausstieg mit seinen Konsequenzen und Herausforderungen beschäftigte die Schülerinnen und Schüler und wurde mit Stinka diskutiert.
Stinka freute sich über das große Interesse der Gäste an der Arbeit im Parlament.