Austausch mit Marcus Nagel vom Netzwerk Organspende NRW e.V.

Vor Kurzem hat sich der SPD-Landtagsabgeordnete André Stinka mit Marcus Nagel, dem Paten für den Kreis Coesfeld des Netzwerks Organspende NRW e.V., zum Austausch getroffen. Nicht zuletzt durch die Debatte zur Gesetzesinitiative zur sogenannten „Doppelten Widerspruchslösung“ von SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, hat das Thema Organspende wieder mehr öffentliche Aufmerksamkeit erhalten.

Nagel hat im Gespräch von seinen eigenen Erfahrungen berichtet, die er vor 10 Jahren gemacht hat, als er selbst auf die Transplantation einer Niere angewiesen war, und sein Bedauern über die Ablehnung des vorgeschlagenen Gesetzes zum Ausdruck gebracht. Auch Stinka zeigte sich enttäuscht, da der Vorschlag von Lauterbach und Spahn vielen Menschen, die auf eine Organspende warten, Hoffnung gegeben hätte.

Um das Thema Organspende in die Öffentlichkeit zu tragen, besucht Nagel Schulen, Unternehmen oder Vereine und klärt über die Organspende auf. „Mit seiner Arbeit leistet Herr Nagel wichtige Aufklärungsarbeit, für die ich mich herzlich bedanken möchte. Es ist mir persönlich ein Anliegen, dass wir zur Organspende eine Debatte in der Gesellschaft führen und sich jede/r mit dem Thema auseinandersetzt“, so Stinka nach dem Gespräch.