Um sich über die Arbeit und die aktuelle Situation der Krebsberatung zu informieren, traf sich der SPD-Landtagsabgeordnete André Stinka mit der Leiterin der Krebsberatung Münsterland e.V., Gudrun Bruns. Der Verein bietet auch im Kreis Coesfeld Beratung an.
„Wir haben mit der Zeit ein breites Netz an Anlaufstellen und verschiedenen Angeboten für Betroffene und ihre Angehörigen entwickeln können. So können wir vielen Betroffenen ganz individuelle Vorschläge zur sozialen und psychischen Bewältigung nach einer Krebsdiagnose unterbreiten“, ist Bruns stolz auf die Arbeit der Beratungsstelle. Seit 27 Jahren berät der Verein und leistet Hilfe. „Es ist wichtig, die psychische Belastung zu bewältigen, um auch die eigentliche Behandlung des Krebs zu fördern“, erklärt Bruns. So werden jährlich über 3.000 Ratsuchende von psychoonkologisch ausgebildeten Beraterinnen niederschwellig und wohnortnah beraten.
Stinka zeigte sich beeindruckt von der sozialen Arbeit des Vereins: „Wenn Sie nicht wären, würde eine wichtige gesellschaftliche Einrichtung fehlen.“ Für Stinka ist es wichtig, dass auch der politische Rückhalt zum Ausdruck kommt: „Wir unterschätzen oft die Tragweite solcher Beratungen, von denen nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch die gesamte Gesellschaft profitiert.“ Der Rückhalt sei vor zehn Jahren durch den nationalen Krebsplan deutlich geworden, so Bruns: „Hier konnten 2010 wichtige Finanzmittel bereitgestellt werden, die für die Arbeit von Beratungsstellen wie unserer elementar sind. Jetzt läuft diese Finanzierung allerdings aus, ein neuer Finanzierungsvorschlag wird aktuell noch von Teilen der Rentenversicherungen nicht akzeptiert. Sollte die Finanzierung in den nächsten Monaten ins Stocken geraten, ist das für einige Beratungsvereine existenzbedrohend“, zeigte sich Bruns besorgt. Stinka betonte, dass dies verhindert werden müsse: „Das Wohl der Betroffenen muss im Vordergrund stehen, die Förderung muss unbedingt gesichert werden.“ Er werde diese dringliche Bitte weitergeben und für eine Weiterfinanzierung werben.