„Ich werbe dafür, dass wir uns dringend wieder zusammensetzen,“ so der Wunsch des SPD-Landtagsabgeordneten André Stinka nach einem intensiven Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) im Münsterland.
Der Vorsitzende des DEHOGA-Kreisverbands Coesfeld, Franz-Josef Schütte, und die Geschäftsführerin des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes Westfalen, Renate Dölling, hatten im Gespräch auf die zum Teil sehr angespannte Lage im Gastronomiegewerbe im Kreisgebiet hingewiesen. Auf wenig Verständnis stieß das jetzt eingeleitete umfangreiche Rückmeldeverfahren für erhaltene Hilfen und die oft nicht klaren Rechtsgrundlagen hierfür. „Niemand will zu Unrecht eine Förderung, aber zu Beginn der Beantragung gab es andere Grundlagen als jetzt“, betonte Andreas Knepper vom „Haus Waldfrieden“ in Dülmen.
Stinka nahm den Hinweis auf und versprach, dass die SPD-Landtagsfraktion den zuständigen Wirtschaftsminister in Nordrhein-Westfalen anschreiben werde, zumal dieser schon Hinweise Richtung Bundesregierung gegeben habe. Alle Beteiligten waren sich einig, dass die hiesigen Betriebe unter den hohen hygienischen Standards hervorragende Arbeit leisten. Da gerade das Hotel und Gastgewerbe im Kreis Coesfeld einen großen Beitrag zur Lebensqualität leistet und Zukunftsperspektiven wichtig sind, soll der Gesprächskreis bald wieder zusammenkommen, um über konkrete Maßnahmen zu diskutieren.