André Stinka zieht zum Ende seiner Jubiläumstour eine positive Bilanz. Der SPD-Landtagsabgeordnete war bereits zum 15. Mal im Rahmen seiner Sommerradtour im Kreis Coesfeld unterwegs; dieses Jahr unter dem Motto „Miteinander. Füreinander – Gemeinsam etwas bewegen im Kreis Coesfeld!“.
Insbesondere der Radverkehr stand dabei auf dem Prüfstand: „Wir sind Fahrradstraßen und Bürgerradwege in Ascheberg, Dülmen und Rosendahl entlang gefahren, hier tut sich einiges“, freut sich Stinka. In Olfen überzeugte die Renaturierung der Lippe, in Senden die neue Uferbefestigung am Kanal und in Lüdinghausen die Wolfsschlucht. In Coesfeld stand die Schullandschaft im Mittelpunkt und in Billerbeck die Rettungs- und Feuerwehrwache. „Die Sommerradtour unterstreicht jedes Mal wieder wie schön, bunt und vielfältig unser Kreis ist“, so Stinka.
Auch vom ehrenamtlichen Engagement zeigte sich begeistert: „Im Kreis Coesfeld wird an vielen Stellen deutlich, dass der Zusammenhalt untereinander stark ist, die Hilfsbereitschaft ist groß. Das ist nicht selbstverständlich und gibt es auch nicht überall. Anders könnten Projekte wie der Generationenpark in Rosendahl-Osterwick gar nicht gestemmt werden.“
Dennoch sieht Stinka noch viel Potential für die weitere Entwicklung des Kreises: „Es fehlen bezahlbare Wohnungen und zukunftsfähige Mobilitätskonzepte. Und auch für den Radverkehr kann noch deutlich mehr getan werden.“ Stinka wünscht sich etwa mehr Fahrradstraßen in und auch zwischen den Kommunen.
Nächstes Jahr wird Stinka dann zum 16. Mal mit seiner Sommerradtor an den Start gehen: „ Darauf freue ich mich schon jetzt“, betont Stinka.