SPD-Landtagsfraktion will mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen – Einladung zur Zukunftskonferenz „Von Grund auf fair“

Eine schöne und bezahlbare Wohnung, in der man leben möchte: „Das wird in Ballungsräumen immer schwieriger, doch auch auf dem Land ist das für viele Menschen mittlerweile nur noch ein Wunschtraum“, bemängelt der SPD-Landtagsabgeordnete André Stinka. Mit Blick auf die Mieten für Bestandswohnungen im Kreis Coesfeld zeigt sich: Zwischen 2010 und 2020 sind die Mieten um über 45 Prozent gestiegen. Die Reallöhne in Nordrhein-Westfalen haben sich im gleichen Zeitraum jedoch nur um elf Prozent erhöht.

„Für Mieter geht diese Rechnung nicht auf: Der Kreis Coesfeld liegt deutlich über dem NRW-Schnitt von 29 Prozent“, ärgert sich Stinka. „Wir wollen Wohnen wieder bezahlbar machen und gleichzeitig lebenswerte Quartiere schaffen. Hierzu hat die SPD-Landtagsfraktion einen Leitantrag ins Parlament eingebracht, der jetzt in den Fachausschüssen beraten wird.“ Auch vor Ort sei die SPD in Sachen bezahlbarer Wohnraum aktiv, wie Stinka mit Blick auf ein großes Neubaugebiet in Nottuln betont: „Dort war es die SPD-Ratsfraktion, die auf die Schaffung von mindestens 30 Prozent gefördertem, bezahlbarem Wohnraum gepocht hat.“ Solche Maßnahmen seien verstärkt nötig, um gegen den Preisanstieg anzukämpfen.

Die SPD-Landtagsfraktion veranstaltet in diesem Zusammenhang am Dienstag, den 2. November 2021, eine Zukunftskonferenz unter dem Motto „Von Grund auf fair“. Ab 18:30 Uhr diskutieren Experten über Wege aus der Wohnungsnot. Die Veranstaltung wird online via Zoom übertragen; eine Anmeldung ist über nachfolgenden Link erforderlich: www.machen-wir.de/wohnen. Stinka freut sich auf die Veranstaltung: „Wir brauchen zukunftsweisende Ideen, um den Wohnungsmarkt massiv zu entlasten, dafür werde ich mich weiter einsetzen.“