André Stinka MdL: „Artenschwund stoppen, biologische Vielfalt fördern“ – Bekanntgabe der Gewinner*innen des Wettbewerbs um den bienenfreundlichsten Garten oder Balkon im Kreis Coesfeld

Die Gewinner des Wettbewerbs um den bienenfreundlichsten Garten oder Balkon im Kreis Coesfeld 2020: Brunhild und Dietmar Kovert aus Dülmen mit André Stinka MdL.

In diesem Jahr hat der Dülmener SPD-Landtagsabgeordnete André Stinka bereits zum vierten Mal den bienenfreundlichsten Garten oder Balkon im Kreis Coesfeld gesucht. Aktuell stimmt sich die Jury über die Gewinner*innen des diesjährigen Wettbewerbs ab. Bevor diese bekanntgegeben werden, freut sich Stinka die Sieger des letzten Jahres zu beglückwünschen und sich bei allen Teilnehmenden zu bedanken: Gewonnen haben im Wettbewerb 2020 Brunhild und Dietmar Kovert aus Dülmen. Platz zwei belegt Günther Overbeck ebenfalls aus Dülmen und Platz drei geht nach Billerbeck an Christiane und Dieter Reckfort.

„Die Entscheidung ist uns in der Jury wirklich nicht leicht gefallen. Ich habe viele beeindruckende Einsendungen erhalten. Das Engagement ist großartig“, betont Stinka und führt weiter aus: „Coronabedingt war es mir leider im letzten Jahr nicht möglich mir die Gewinnergärten anzuschauen. Das habe ich glücklicherweise inzwischen nachholen können. Die drei Gewinnergärten sind wirkliche Vorbilder. Hier sieht man: Wir können alle unseren Beitrag leisten. Das fängt schon im Kleinen an. Wir schaffen auf diese Weise nicht nur den dringend benötigten Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten, sondern sorgen gleichzeitig für mehr Lebensqualität.“

Die Zustimmung von 115.000 Menschen zur Volkinitiative der NRW-Landesverbände des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), der Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt NRW (LNU) und des Naturschutzbundes (NABU) unter dem Motto „Insekten retten – Artenschwund stoppen“ hat für Stinka mehr als deutlich gezeigt, dass das Thema Insektensterben und Artenschwund die Menschen in ganz Nordrhein-Westfalen bewegt. „Es müssen dringend Maßnahmen ergriffen werden, um den Artenschwund zu stoppen. Wir werden als SPD-Landtagsfraktion die Forderungen der Initiative im Parlament unterstützen“, erklärt Stinka abschließend.