SPD-Landtagsabgeordneter fordert beim Ausbau Münster-Lünen endlich Taten statt Worte.
Alle Jahre wieder: „Kurz vor Wahlen packt die CDU aus, dass der Ausbau der Gleise zwischen Münster und Lünen näher rücken würde“, weiß André Stinka, SPD-Landtagsabgeordneter für den Kreis Coesfeld. „Durch die ewige Wiederholung wird es aber leider kein Stück realer. Vielmehr handelt es sich hier um eine blanke Hinhaltetaktik.“ So sei es leider auch in diesem Jahr. Auch wenn der zweigleisige Ausbau der Strecke extrem wichtig ist, wirft Stinka der CDU vor, hier ganz offen auf Zeit zu spielen: „Denn passiert ist unter der aktuellen Landesregierung leider gar nichts Konstruktives.“
Ohne den Ausbau bleibt die Bahnstrecke Münster-Lünen auf Dauer auf dem Abstellgleis. Immer wieder müssen zum Beispiel Nahverkehrszüge warten, weil der Fernverkehr vorbeigelassen werden muss. Damit werden aber beide ausgebremst, was natürlich schlecht für die Bahnfahrenden ist und für den Bahnverkehr insgesamt. „Dabei wollen wir doch gerade mehr Menschen dazu bewegen, den Zug statt das Auto zu benutzen“, erklärt Stinka. „Wenn sich die noch im Amt befindliche CDU-geführte Landesregierung da nicht hinter klemmt, geht es nicht voran.“
Besonders kritisiert Stinka, dass die CDU – aktuell durch den Landtagsabgeordneten Panske – versucht, schlechte Nachrichten hübsch zu verkaufen: „Mit einer erneuten Wirtschaftlichkeitsprüfung wird die Realisierung der Strecke in ferne Zukunft geschoben. Wir brauchen die Zweigleisigkeit auf der Gesamtstrecke möglichst schnell, nicht nur in Teilabschnitten. Für die ganze Region, für die Reisenden, für die Pendlerinnen und Pendler, für die Wirtschaft.“ Mehr als schöne Worte im Wahlkampf hätten Herr Panske und die CDU nicht zu bieten – Taten gäbe es (mal wieder) keine.