Gemeinsam mit einer Delegation der SPD-Kreistagsfraktion besuchte der Landtagsabgeordnete André Stinka den Campusstandort der Fernuniversität Hagen in Coesfeld. Dort kam es mit der Leiterin Barbara Thesing zu einem Austausch über die Außenstelle der Fernuniversität.
Die Fernuniversität Hagen ist die einzige staatliche Fernuniversität in Deutschland. Als Standort zeichnet sich Coesfeld besonders aus, da es die einzige nicht – Großstadt mit einem Feruni Campus ist.
„Der Campus ist nicht nur attraktiv für Menschen aus dem Kreis, sondern lockt auch zahlreiche Studierende und somit junge Menschen von außerhalb an“, lobt Stinka während der Besichtigung die Bedeutung des Standortes. „Auch für die lokale Wirtschaft kann der Coesfelder Campus ein wichtiger Standortfaktor sein. Er bietet den Menschen vor Ort einen einfachen und flexiblen Zugang zur universitären Bildung, sodass Fachkräfte vor Ort gehalten und aus- sowie weitergebildet werden können“, ergänzt er.
Mit mehr als 20 verschiedenen Bachelor- und Masterstudiengängen, wie etwa Jura, Psychologie oder Informatik ist die Universität sehr breit aufgestellt.
„Die Pluralität der Studiengänge biete einer ebenso vielfältigen Gruppe an Menschen die Möglichkeit, sich im Kreis fortzubilden”, betonte Stinka.
Ein weiterer Vorteil, den der Campusstandort für die lokale Wirtschaft bietet, sind die vielseitigen Kooperationen. So stiftet das Coesfelder Unternehmen Ernsting’s family der Fernuniversität eine Professur für Mikrosoziologie. Teil der Stiftungsprofessur ist die Bürgeruniversität Coesfeld, die regelmäßig kostenlose Vorlesungen und Seminare in der Kreisstadt anbietet.