Wie funktioniert Landespolitik, was genau machen Abgeordneten im Plenum und wie organisiert sich eine Fraktion? Antworten auf diese Fragen erhältst Du beim 13. Jugend-Landtag vom 16. bis zum 18. November 2023 im Düsseldorfer Landtag.
Während dieser drei Tage begleitest Du nicht bloß Abgeordnete bei ihrer Arbeit, sondern Du schlüpfst selbst in ihre Rolle. Dabei erlebst du den parlamentarischen Alltag mit Fraktionssitzungen, Ausschusssitzungen und Expertenanhörungen. Der Höhepunkt ist die Plenarsitzung sowie die anschließende Übermittlung Eurer Beschlüsse an den Hauptausschuss des Landtags.
Auch in diesem Jahr suche ich für diese drei Tage einen jungen Menschen aus dem Kreis Coesfeld, der meinen Platz im Parlament einnimmt.
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
Du bist zwischen 16 und 20 Jahren alt und darfst noch an keinem Jugend-Landtag teilgenommen haben.
Zudem muss Deine Bewerbung folgende Informationen enthalten: Name, Vorname, Adresse, Geburtsdatum, Geschlechtsidentität, Telefonnummer, E-Mail-Adresse sowie ein kurzes Motivationsschreiben (ca. 300 bis 500 Wörter).
Wenn Dein Interesse geweckt wurde, freue ich mich auf Deine Bewerbung per E-Mail an Wahlkreisbuero.Stinka@nulllandtag.nrw.de.
Bewerbungsschluss ist der 31. Juli 2023.
Die Kosten für Unterkunft, Verpflegung sowie eine Fahrtkostenpauschale übernimmt der Landtag.