Bildung – Damit Du werden kannst, was Du willst!

Chancengleichheit sollte eigentlich selbstverständlich sein – ist sie aber nicht. De facto befinden wir uns in NRW immer noch in einem Zustand der Bildungsungleichheit. Auch heute spielen der Geburtsort, die finanziellen Mittel einer Familie und viele weitere Zufallsfaktoren eine ausschlaggebende Rolle hinsichtlich der Zukunftsgestaltung unserer Kinder.

Wir als SPD wollen die Zukunft unserer Kinder aber nicht dem Zufall überlassen. Es ist aller höchste Zeit für Chancengleichheit zu sorgen und Bildungsgerechtigkeit in unserem Land herzustellen.

Im Kreis Coesfeld bieten 72 verschiedene Schulen bereits ein solides Fundament, auf dem man die Möglichkeit hat, für jedes Kind die passende und bedarfsgerechte Schule zu finden.

Von Grund- über Real-, Haupt-, Sekundar-, Gesamt-, Gemeinschafts- und Förderschulen bis hin zu Gymnasien und Berufskollegs sind alle Schulformen abgedeckt, um jungen Menschen eine individuelle Bildung grundsätzlich zu ermöglichen.

Doch auch wir im Kreis müssen endlich weiterdenken und uns stetig verbessern.

Wir brauchen mehr kostenfreie Bildungsangebote, einen höheren Personalschlüssel in Bildungseinrichtungen und finanzielle Unterstützungen bei und für Umschulungen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten, damit jede und jeder werden kann, was sie oder er möchte!

Die SPD-Landtagsfraktion NRW hat dazu den Antrag Zusammen aufwachsen in Nordrhein-Westfalen: Aufbruch in ein selbstbestimmtes Leben. Nordrhein-Westfalen braucht eine Familien- und Bildungsoffensive!“ eingebracht.

Ein besonderer Fokus liegt auf dem Ausbau der Chancengleichheit durch finanzielle Unterstützung sowie der Entlastung der Eltern. Jedem Kind soll der Zugang zu Bildungsinitiativen kostenfrei ermöglicht werden und im gleichen Zug die Arbeitskräfte in Bildungseinrichtungen durch eine höhere Vergütung und einen besseren Personalschlüssel entlastet werden.

Es ist Zeit für einen sozialen Neustart in der Bildung – auch im Kreis Coesfeld!