Düsseldorf

Der Wochenablauf eines Abgeordneten enthält viele wiederkehrende Termine in Düsseldorf: Üblicherweise beginnt meine Arbeitswoche montags und dienstags mit verschiedenen Gremiensitzungen der Fraktion: An diesen beiden Tagen treffen sich der Fraktionsvorstand und die Fraktion. Dort werden die Aktivitäten inhaltlich und organisatorisch vorbereitet, wir stimmen uns zu aktuellen und grundsätzlichen Fragen ab, beraten eigene Anträge, Gesetzentwürfe und Positionsbestimmungen, setzen uns mit dem auseinander, was in unseren Facharbeitskreisen erarbeitet und vorbereitet wurde, beraten über Konzepte und Strategien, und bereiten die Plenarsitzungen vor. Bis auf die Ferienzeiten tagen diese Gremien wöchentlich.

Los geht’s: Erste Plenarsitzung der 17. Wahlperiode.

Neben den Gremiensitzungen der Fraktion treffen sich in regelmäßigen Abständen die Facharbeitskreise der Ausschüsse. In diesem Gremium kommen alle Mitglieder einer Fraktion zusammen, die Mitglied des gleichen Ausschusses sind, um die Ausschusssitzungen vorzubereiten. In den Tagen nach der Sitzung des Arbeitskreises folgt die eigentliche Ausschusssitzung. Ungefähr einmal im Monat steht eine Plenarwoche auf dem Programm. Die Plenarsitzungen finden gewöhnlich von Mittwoch bis Freitag statt. In einer Plenarwoche gilt es insbesondere zu haltende Reden vorzubereiten und abzustimmen. Die Reden, die ich zukünftig im Parlament halte, finden Sie hier.

Häufig werde ich von Besuchergruppen, die eine Plenarsitzung von der Besuchertribüne miterlebt haben, gefragt, warum denn der Plenarsaal während einer Plenarsitzung so leer sei. Das ist in der Tat eine gute Frage. Die Plenarsitzungen sind ein sehr wichtiger Teil unserer Arbeit. Allerdings dient die Zeit am Rande einer Plenarsitzung oft auch für Gespräche mit Kollegen, Diskussionen mit Besuchergruppen und Fachgespräche mit Gästen. Der Zeitplan insbesondere an einem Plenartag ist daher meistens sehr eng getaktet. Kommen Sie gerne vorbei und erleben Sie die Arbeit eines Politikers live im Landtag.

Weitere Termine finden insbesondere im Wahlkreis statt.