
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„Das Verstummen beim Summen – Was tun gegen das Insektensterben?“ mit Bundesumweltministerin Svenja Schulze
In Nordrhein-Westfalen sind über 40.000 verschiedene Pflanzen-, Pilz- und Tierarten zu Hause. Eine trügerische Idylle, denn rund 45 Prozent der Tier- und Pflanzenarten sind gefährdet oder vom Aussterben bedroht. Seit einer Studie aus dem Jahr 2017 wissen wir auch, dass sich der Insektenbestand dramatisch verringert hat. Ursachen sind u.a. der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und weniger Lebensräume für die Tiere. Das hat gravierende Folgen. Auf Dauer ist auch die Lebensgrundlage der Menschen bedroht, denn Landwirtschaft und Obstbau sind auf die Bestäubung durch Insekten wie Bienen, Fliegen und Schmetterlinge angewiesen.
Herzliche Einladung zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung:
18:00 – 18:30 Uhr: Einlass und Imbiss mit Vorprogramm
18:30 – 18:40 Uhr: Begrüßung André Stinka MdL (umweltpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion)
18:40 – 18:55 Uhr: Input Bundesumweltministerin Svenja Schulze
18:55 – 19:55 Uhr: Talkrunde mit Ministerin Svenja Schulze, Prof. Dr. Tillmann Buttschardt vom Institut für Landschaftsökologie WWU Münster und André Stinka
Moderation: Ilona Steffen, Referentin beim NABU NRW
19:55 – 20:00 Uhr: Zusammenfassung und Ausblick André Stinka
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten um Anmeldung bis zum 29. April 2019 unter Wahlkreisbuero.Stinka@nulllandtag.nrw.de.