
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Stinka diskutiert mit beim „Münsterlandgespräch“ der Friedrich-Ebert-Stiftung: „Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit – Unsere Gesellschaft im Umbruch?“
Zunehmende soziale Ungleichheit, das Erstarken rechtspopulistischer Kräfte und mit der Digitalisierung einhergehende Abstiegsängste, die Debatte um Migration und Integration oder die Erosion der Wahlergebnisse traditionsreicher Volksparteien – die Liste aktueller politischer Herausforderungen ist lang. Während die Gesellschaft sich im Umbruch befindet und gewohnte Sicherheiten im Privaten und Politischen schwinden, befinden sich die Parteien zeitgleich im permanenten Krisenmodus und viele Bürger/innen verlieren zunehmend das Vertrauen in Parlamente, Regierungen, Medien und Großkonzerne.
Über diese gesellschaftspolitischen Herausforderungen spricht und diskutiert auf Einladung der Friedrich-Ebert-Stiftung der Dülmener Landtagsabgeordnete André Stinka
am Donnerstag, den 6. Dezember 2018 um 18:00 Uhr auf der Burg Vischering in Lüdinghausen
gemeinsam mit der evangelischen Pfarrerin Lüdinghausens, Silke Niemeyer, dem Soziologen Andreas Kemper und dem Professor Norbert Kersting.
Moderiert wird die Veranstaltung von Dr. Claudia Kramer-Santel, Redakteurin der Westfälischen Nachrichten.
Herr Stinka würde sich freuen, Sie vor Ort zu treffen. Die Weiterleitung dieser Einladung an Interessierte ist ausdrücklich erwünscht.
>>Wir bitten Interessierte um eine zeitnahe Anmeldung über diesen Link<<